Auch im Privaten ist ein Arbeitsvertrag das Herzstück des Arbeitsverhältnisses mit Ihrer Haushaltshilfe oder Kinderbetreuung. Es wird nicht nur ein…

Meine Haushaltshilfe will sich nicht anmelden lassen – wie überzeuge ich mit quitt?
Darum geht’s
- Schwarzarbeit kann für Arbeitgeber und Haushaltshilfe teuer werden
- Haushaltshilfen sind oft gegen eine Anmeldung
- Tipps wie Sie als Arbeitgeber Ihre Haushaltshilfe von einer Anmeldung überzeugen können
Schwarzarbeit lohnt sich nicht
In Deutschland arbeiten über drei von vier Reinigungskräften ohne Anmeldung. Damit zahlt weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber Steuern und Sozialabgaben. Das kann für beide Seiten zu hohen Geldbußen und Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen führen.
Haushaltshilfen scheuen sich oft vor einer Anmeldung
Nicht immer sind beide Seiten gegen eine offizielle Anmeldung. Haushaltshilfen haben häufig Angst vor dem bürokratischen Aufwand oder hohen Lohnabgaben, zudem herrscht oft Unwissenheit über Gefahren aber auch über die vielen Vorteile der Anmeldung. Schon bei der Suche nach einer Haushaltshilfe sollte man daher betonen, dass eine Anstellung zur Sicherheit für beide Seiten nur mit Anmeldung in Frage kommt
Tipps die überzeugen
Brauchen Sie dennoch ein paar überzeugende Argumente? Wir haben Aspekte gesammelt um Ihre Haushaltshilfe für ein faires und korrektes Beschäftigungsverhältnis zu gewinnen:

Brutto gleich Netto: Für geringfügig Beschäftigte gibt es keine bzw. bei Zahlung freiwilliger Rentenversicherungsbeiträge nur sehr geringe Abgaben – mit dem quitt Lohnrechner können Sie Brutto und Netto genau aufzeigen und Arbeitgeberkosten einsehen.

Schwarzarbeit ist illegal und kann teuer werden: Es drohen hohe Bußgelder und Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen für beide Seiten. Im Falle eines Arbeitsunfalls, ist der Nachweis des Arbeitsverhältnisses verpflichtend. Der deutsche Zoll prüft zudem stichprobenartig.

Krankheit, Unfall, Schwangerschaft: Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind in allen Fällen mit einer Anmeldung abgesichert – der Lohn wird durch den Arbeitgeber fortgezahlt, die Rückerstattung des Kranken-, Unfalls- oder Mutterschaftsgelds kann dann über quitt beantragt werden.

Urlaub: Ihre Haushaltshilfe hat Recht auf bezahlten Urlaub, der im Arbeitsvertrag geregelt wird und mit quitt verwaltet werden kann.
Schutz gegen Altersarmut: Wer schwarz arbeitet hat keine Rente! Mit dem freiwilligen Rentenbeitrag des Arbeitnehmers (13,6%) können voll umfängliche Rentenansprüche, mit dem Pflichtbeitrag (5%) des Arbeitgebers eingeschränkte Rentenansprüche erworben werden.

Beitrag zur Gesellschaft leisten: Durch Schwarzarbeit zahlen Ihre Mitbürger höhere Beiträge und Steuern.
Und warum nun mit quitt anmelden?
Weil wir uns um beide Seiten kümmern – für ein faires und korrektes Beschäftigungsverhältnis. Sie profitieren als Arbeitgeber nicht nur von beträchtlichen Steuerersparnissen und Absicherung im Krankheitsfall oder bei einem Unfall sondern auch von einem fortlaufend korrektem Arbeitsverhältnis. Und wir behalten auch für Ihre Haushaltshilfe alles im Blick: von Urlaubsrechner, über monatliche Gehaltsabrechnung, fairem Arbeitsvertrag und QR-Code zur Stundenabrechnung. quitt ist für Arbeitnehmende immer kostenlos.
Noch Fragen?
Haben Sie oder Ihre Haushaltshilfe noch fragen, unsere Experten im Kundensupport stehen Ihnen unverbindlich gerne zur Verfügung:
[email protected]
+49 89 208044341
