Darum geht’s Private Minijob- Arbeitgeber:innen erhalten einen Steuerrabatt von 20% der Gesamtkosten (max. 510€ im Jahr) Folgende Beispielrechnungen zeigen, dass…
Arbeitsvertrag für Haushaltshilfen
Auch im Privaten ist ein Arbeitsvertrag das Herzstück des Arbeitsverhältnisses mit Ihrer Haushaltshilfe oder Kinderbetreuung. Es wird nicht nur ein allgemeinrechtlicher Rahmen geschaffen, sondern auch Arbeitszeit, Urlaub und Gehalt festgelegt.
Darum geht’s
- Im Privaten sollte unabhängig der Tätigkeit Ihrer Haushaltshilfe und des Anstellungsverhältnisses ein Arbeitsvertrag geschlossen werden
- In Deutschland ist ein schriftlicher Nachweis der Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses verpflichtend
- quitt stellt einen vorab ausgefüllten Musterarbeitsvertrag am Ende des Registrierungsprozesses für Sie zur Verfügung
Ist ein Arbeitsvertrag im Privathaushalt verpflichtend?
Ob Putzfrau, Putzmann, Gärtner oder Nanny, Mini-, Midi- oder Vollzeitjob ein Arbeitsvertrag sollte unabhängig der Tätigkeit und der Gehaltshöhe geschlossen werden.
Rechtlich verpflichtend ist ein schriftlicher Arbeitsvertrag jedoch nicht. Ein Arbeitsvertrag unterliegt der sogenannten Formfreiheit und kann schriftlich oder mündlich eingegangen werden. Das Risiko bei einem mündlichen Vertrag ist jedoch beidseitig sehr hoch, schließlich gilt es bei Ungereimtheiten Nachweise vorzulegen. Eine Ausnahme ist beispielsweise ein befristeter Arbeitsvertrag, dieser ist schriftlich zu schließen.
Gesetzlich verpflichtend ist hingegen die Rahmenbedingungen in einem schriftlichen Nachweis zwischen Ihrer Haushaltshilfe und Ihnen als private:r Arbeitgeber:in festzuhalten.
Was muss schriftlich festgehalten werden?
Schließen Sie einen Arbeitsvertrag mit Ihrer Haushaltshilfe oder erstellen Sie einen schriftlichen Nachweis sind einige Aspekte gesetzlich aufzunehmen. Dazu gehören zum Beispiel Arbeitsort, Beginn und gegebenenfalls Ende der Anstellung, Gehalt, Jahresurlaub aber auch Urlaubsanspruch und Art der Tätigkeit. Sie können weitere Bestimmungen freiwillig treffen wie zum Beispiel das verpflichtende Vorlegen eines Führungszeugnisses oder Geheimhaltungsvereinbarungen über Angelegenheiten in den eigenen vier Wänden.
Selbstverständlich ist jegliche Form eines Arbeitsvertrags bei Schwarzarbeit nichtig und erst mit der offiziellen Anmeldung gültig.
quitt bietet einen fairen Musterarbeitsvertrag für Privathaushalte
Wir empfehlen unabhängig der Pflicht unbedingt einen schriftlichen Arbeitsvertrag zu schließen, um die Rahmenbedingungen einvernehmlich festzulegen und Uneinigkeiten vorzubeugen. Am Ende der Anmeldung bei quitt erhalten Sie einen rechtlich geprüften und mit Ihren Musterdaten vorab ausgefüllten Musterarbeitsvertrag mit allen verpflichtenden Angaben. Wir stellen damit beidseitig faire Arbeitsbedingungen sicher. Den Mustervertrag können Sie anschließend an Ihre Ansprüche anpassen.

